Glossar
Der Wald von A bis Z: Unser Glossar erläutert Ihnen die wichtigsten Fachbegriffe und ist Ihr "Wörterbuch" in Sachen Forst.
Mehr erfahren
Meistgestellte Fragen
Was ist eine Forsteinrichtung? Wie bekomme ich eine Forsteinrichtung? Wie sieht ein jährlicher Wirtschaftsplan aus? Wann gilt für mich das Vergaberecht? Diese und viele weitere Fragen und Antworten von Waldbesitzern beantworten wir Ihnen hier.
Mehr erfahren
Forstamtssuche mit Försterfinder von ThüringenForst
Sie haben eine Frage und möchten diese mit einem Förster besprechen? Oder Sie möchten Ihr zuständiges Forstamt ermitteln? Mit unserer Forstamtssuche kommen Sie direkt an's Ziel!
Mehr erfahren
Baumartenwissen der Bayrischen Staatsforsten
Erfahren Sie auf der Website der Bayrischen Staatsforsten alles über die Ansprüche der forstlich relevanten Baumarten und die waldbaulichen Besonderheiten. Welche Aussichten haben die Baumarten im Klimawandel und wofür wird ihr Holz genutzt?
Mehr erfahren
Kostenrechner von Wald-wird-mobil
Berechnen Sie die Kosten Ihres Waldes! Auf der Website von Wald-wird-mobil können Sie bequem und einfach errechen, was Ihr grünes Glück wert ist.
Mehr erfahren
Waldkalender von Wald-wird-mobil
Unser Wald hat im Laufe eines Jahres unterschiedliche Ansprüche, die sich im Laufe der Jahreszeiten wandeln. Der "Waldkalender" von Wald-wird-mobil begleitet Sie mit durch die vier Jahreszeiten im Wald und gibt Ihnen nützliche Hinweise, was Ihr Wald zu welcher Zeit braucht.
Mehr erfahren
Erholungswegekarte von ThüringenForst
Thüringen verfügt über ein gut ausgebautes Waldwegenetz. Dieses haben wir auf unserer Erholungswegekarte abgebildet. Für Sie!
Mehr erfahren
Waldbrandgefahrenstufenkarte von ThüringenForst
Vorhersageregionen für Thüringen: Die Waldbrandgefahrenstufen werden für Vorhersageregionen ermittelt, die auf Grundlage der Forstreviere unter Berücksichtigung des Messnetzes des DWD ...
Mehr erfahren